Die besten Rezepte für Grillen im Kaminofen: Genuss auf neuer Art
Grillen ist nicht nur im Sommer eine beliebte Freizeitbeschäftigung, sondern kann auch in den kühleren Monaten ein wahres Fest der Aromen und Genüsse sein. Besonders im Kaminofen lässt sich eine ganz besondere Art des Grillens erleben, die dem traditionellen BBQ eine neue Dimension verleiht. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Rezepte vor, die Sie einfach im Kaminofen zubereiten können - ein Genuss für die ganze Familie und Freunde, der garantiert für Begeisterung sorgt!
Warum Grillen im Kaminofen?
Das Grillen im Kaminofen bietet viele Vorteile. Zunächst einmal sorgt die gleichmäßige Wärmeverteilung für ein perfektes Grillergebnis. Außerdem können Sie die einzigartige Kombination aus Holzrauch und Grillen nutzen, um Ihren Gerichten ein unverwechselbares Aroma zu verleihen. Darüber hinaus ist das Grillen im Kaminofen eine hervorragende Möglichkeit, den Raum zu beheizen und gleichzeitig köstliche Speisen zuzubereiten.
Ein Kaminofen ist nicht nur ein Wärmequelle, sondern auch ein multifunktionales Küchengerät. Sie können darin grillen, backen, kochen und sogar räuchern. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einem idealen Partner in der kalten Jahreszeit.
Vorbereitung: Den Kaminofen richtig einheizen
Bevor Sie mit dem Grillen beginnen, sollten Sie Ihren Kaminofen richtig einheizen. Verwenden Sie hochwertiges, trockenes Holz, um eine starke und gleichmäßige Hitze zu erzeugen. Stellen Sie sicher, dass die Luftzufuhr eingestellt ist, um ein optimales Grillklima zu schaffen. Wenn der Ofen gut durchgeheizt ist, kann das Grillen beginnen. Es eignet sich hervorragend, eine Grillpfanne oder einen Pizzastein einzulegen, um die Hitze gleichmäßig zu verteilen.
Rezept 1: Gegrillte Gemüse-Spieße
Ein einfaches und gesundes Rezept, das schnell zubereitet werden kann.
Zutaten:
- 1 Zucchini
- 1 Paprika (rot oder gelb)
- 1 rote Zwiebel
- 10 Kirschtomaten
- 200 g Champignons
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Gewürze nach Wahl (z.B. Oregano, Rosmarin)
- Das Gemüse in gleich große Stücke schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
- Die Gemüsestücke in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und den gewünschten Gewürzen vermengen.
- Das marinierte Gemüse auf Spieße stecken.
- Die Spieße im vorgeheizten Kaminofen grillen, bis das Gemüse schön gebräunt und gar ist (ca. 15-20 Minuten).
- 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg)
- 3 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Bund frische Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin, Petersilie)
- Salz und Pfeffer
- 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
- Den Kaminofen auf eine Temperaturen von ca. 200°C vorheizen.
- Das Hähnchen gründlich abspülen und trocken tupfen.
- In einer Schüssel das Olivenöl, den gepressten Knoblauch, fein gehackte Kräuter, Salz und Pfeffer vermischen.
- Diese Mischung unter die Haut des Hähnchens streichen und das Hähnchen mit Zitronenscheiben füllen.
- Legen Sie das Hähnchen in einen Bräter und grillen Sie es im Kaminofen für etwa 1 bis 1,5 Stunden, bis die Haut knusprig und das Fleisch gar ist.
- 4 Rindersteaks (je ca. 300 g)
- 100 ml Whiskey
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Honig
- 1 EL Dijon-Senf
- Salz und Pfeffer
- In einer Schüssel Whiskey, Sojasauce, Honig und Dijon-Senf vermischen.
- Die Rindersteaks in eine große Plastiktüte oder Schüssel geben und mit der Marinade übergießen. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
- Den Kaminofen vorheizen und eine Grillpfanne erhitzen.
- Die Steaks aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Steaks von beiden Seiten scharf anbraten (ca. 4-6 Minuten pro Seite, je nach gewünschtem Gargrad).
- 500 g Pizzateig (selbstgemacht oder gekauft)
- 200 ml Tomatensauce
- 200 g Mozzarella
- Belag nach Wahl (z.B. Salami, Paprika, Pilze, Oliven)
- Frische Basilikumblätter
- Den Kaminofen auf ca. 250°C vorheizen.
- Den Pizzateig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und auf ein Pizzablech legen.
- Die Tomatensauce gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Mit Mozzarella und dem gewünschten Belag belegen.
- Die Pizza im Kaminofen für etwa 10-15 Minuten backen, bis der Rand knusprig und der Käse geschmolzen ist.
- Vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern garnieren.
- Vorbereitung ist alles: Bereiten Sie alle Zutaten vor, damit Sie während des Grillens nicht hetzen müssen. Marinaden können gut im Voraus zubereitet werden.
- Experimentieren Sie mit Holzarten: verschiedene Holzsorten bringen unterschiedliche Aromen. Verwenden Sie zum Beispiel Buchenholz für ein kräftiges Aroma oder Obstholz für eine süßliche Note.
- Temperaturkontrolle: Überwachen Sie die Temperatur während des Grillens. Ein Thermometer kann hilfreich sein.
- Platzieren Sie das Grillgut strategisch: Je nach Grilltechnik können Sie das Grillgut direkt über der Hitzequelle oder an den Rand des Kamins legen.
Zubereitung:
Dieses Gericht passt hervorragend zu einem Dip oder einem frischen Brot - ideal für ein geselliges Grillfest!
Rezept 2: Kaminofenhühnchen mit Kräuterkruste
Ein saftiges Hühnchen mit einer aromatischen Kräuterkruste ist einfach und beeindruckend.
Zutaten:
Zubereitung:
Das Hühnchen wird durch die Kräuter und den Zitronensaft besonders aromatisch und saftig.
Feuer frei | Hier kommen die 11 besten Grillrezepte
Rezept 3: Kaminofen-Steaks mit Whiskey-Marinade
Für Fleischliebhaber ist dieses Rezept für Steaks ein absolutes Muss.
Zutaten:
Zubereitung:
Die Steaks erhalten durch die Marinade eine süßliche Note und sind ein echter Hochgenuss.
Rezept 4: Kaminofen-Pizza
Pizza im Kaminofen gebacken hat einen unvergleichlichen Geschmack.
Zutaten:
Zubereitung:
Die Pizza nimmt das rauchige Aroma des Kaminofens an und wird zum echten Highlight.
Tipps für das Grillen im Kaminofen
Fazit
Das Grillen im Kaminofen ist eine wunderbare Möglichkeit, auch in der kühleren Jahreszeit köstliche Gerichte zuzubereiten. Mit diesen Rezepten können Sie Freunde und Familie beeindrucken und die wohltuende Wärme des Kaminofens genießen. Lassen Sie Ihrer kulinarischen Kreativität freien Lauf und probieren Sie verschiedene Geschmäcker und Zutaten aus - das Grillen im Kaminofen wird schnell zu einem neuen Lieblingsbeschäftigung! Genießen Sie das Zusammensein, den Duft des Grillens und die Freude am gemeinsamen Essen im Kreise Ihrer Liebsten!